Wir sind fest davon überzeugt, dass Vielfalt und internationales Know-how das Rückgrat der zukünftigen Arbeitswelt sind. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass globale Fachkräfte und Auszubildende Deutschland als ihre berufliche Heimat wählen – und hier bleiben.
Durch unseren ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Unternehmen dabei, qualifizierte internationale Talente zu finden, die nicht nur kurzfristige Lücken füllen, sondern nachhaltig zum Erfolg und Wachstum der Organisationen beitragen. Die Integration globaler Fachkräfte ist ein essenzieller Schritt, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Gleichzeitig bieten wir den Fachkräften eine stabile Basis, um sich beruflich und privat langfristig wohlzufühlen.
Unsere Vision ist eine zukunftsorientierte, multikulturelle Arbeitswelt, in der internationale Fachkräfte entscheidend dazu beitragen, dass Deutschland weiterhin eine dynamische und innovative Wirtschaftsregion bleibt.
in2Germany wurde von Absolventen der TU Dortmund gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt haben, internationale Fachkräfte nicht nur zu rekrutieren und bei der Relocation zu unterstützen, sondern sie auch durch die in2Germany-Community in der Metropolregion Rhein-Ruhr zu integrieren. Gemeinsam arbeiten wir engagiert daran, die Mission von in2Germany voranzutreiben und sowohl Unternehmen als auch Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen.
Du willst Teil unseres Teams werden und brennst genauso für unsere Mission wie wir? Dann bewirb dich gerne initiativ mit deinem CV!
Zur Initiativbewerbung →